Navigation überspringen
Freiwillige Feuerwehr Amt Kleine Elster
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
  • Startseite
  • Amtswehrführung
  • Ortswehren
    •  
    • Babben
      •  
      • Chronik
      • Alte Technik
      • Einsatztechnik
      • Gerätehaus
      •  
    • Betten
    • Crinitz
      •  
      • Chronik
      •  
    • Dollenchen
    • Gahro
    • Göllnitz
    • Gröbitz
    • Lichterfeld
      •  
      • Chronik
      • Gerätehaus
      • Alte Technik
      •  
    • Lieskau
    • Lindthal
    • Massen
      •  
      • Einsatztechnik
      •  
    • Ponnsdorf
    • Sallgast
      •  
      • Chronik
      • Alte Technik
      •  
    • Schacksdorf
    • Tanneberg
    • Zürchel
    •  
  • Einsätze
    •  
    • 2011
    • 2012
    • 2013
    • 2014
    • 2015
    • 2016
    • 2017
    • 2018
    • Archiv
    •  
  • Jugendfeuerwehr
    •  
    • Sei dabei!
    • Dienstplan
    • Ausbildungstage
    •  
  • Service
    •  
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Forum/Gästebuch
    • Aufnahmeantrag FF
    •  
  • Ausbildung
 
BannerbildBannerbild
 
 
Letzter Einsatz
 

Nummer: 13/19

 

06.04.2019 um 15:34 Uhr

H:VU-mit-P

Kleinbahren

 

eingesetzte Fahrzeuge:

 

Crinitz ((TSF-W)

 

 
 
Brandenburg vernetzt
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Chronik

Ortsfeuerwehr Sallgast

 

Aufgeführte Daten dienen der Anfertigung eines Internetauftrittes der Feuerwehren des Amtes Kleine Elster.

Chronik:

  • 1906 Gründung der Feuerwehr Sallgast
  • 1921 Grundsteinlegung neues Gerätehaus in der Senftenbergerstraße
  • 1993 Grundsteinlegung neues Gerätehaus neben alter Feuerwehr
  • 1995 Errichtung Steigerturm
  • 1999 1.Deutschlandcup im Hakenleitersteigen
  • 2000 Anschaffung TLF 16/25 MAN
  • 2009 Anschaffung VRW Opel


Aktivitäten:
Seit vielen Jahren veranstaltet die Feuerwehr Sallgast ab und an Wettkämpfe im Feuerwehrsport und im Hakenleitersteigen auf Kreis, Landes und sogar Bundesebene. Im Jahr 2014 findet auch wieder einmal der Amtsausscheid der Feuerwehren in Sallgast statt. In den letzten Jahren wurde stark die Zusammenarbeit mit anderen Dorfvereinen geprägt.

 

So unterstützt die Feuerwehr die Durchführung des Parkfestes oder ist mit technischen und personellen Mitteln zur Stelle wenn Hilfe gebraucht wird. Auch um die jüngsten der Gemeinde kümmert man sich bei der Durchführung von Projekttagen, Weihnachtsfeiern oder Sommerfesten mit der Kita oder der Grundschule Sallgast.

Anzahl Mitglieder:

  • ~ 12 aktive
  • ~ 12 passive


Fahrzeuge und Gerätschaften:
Diverse Fahrzeuge und Gerätschaften dienten treu der Feuerwehr Sallgast.
Von anfänglichen Handdruckspritzen, zu fahrbaren Wasserbehälter, Löschfahrzeugen mit Schlauchtransportanhänger, einem Melderkrad, über ein Tanklöschfahrzeug russischer Bauart, einem Fahrzeug für die technische Hilfeleistung, bis hin zu einem modernen Tanklöschfahrzeug und einem Vorrüstwagen war die Feuerwehr Sallgast oft gut ausgerüstet.

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum   |   Amt Kleine Elster